0 25 81 7 80 18
Notruf Tag und Nacht
Die LAG Autonomer Frauenhäuser NRW hat eine Kampagne gestartet, um die Situation der Frauenhäuser in NRW endlich zu verbessern. Für bessere Frauenhauszugänge für gewaltbetroffene Frauen.
Am 8. März 2023 (Weltfrauentag) ist die Kampagne gestartet und sie geht bis zum 25. November 2023 (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen).
Näheres hierzu:
und auch bei Instagram raufdieplaetze
Auf dieser Seite haben wir einige wichtige Informationen und Hilfen für gewaltbetroffene Frauen zusammengetragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.
Frauen, die aufgenommen werden möchten, können sich zu jeder Tages- und Nachtzeit melden.
Im Frauen-Info-Netz finden Sie einen freien Frauenhausplatz in NRW!
Das Bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Beratung für Frauen an, die Gewalt erfahren haben oder noch erleben.
Rund um die Uhr, in 18 Sprachen.
Wichtiger Hinweis:
Anrufende aus dem deutschen Telefon- und Mobilnetz erreichen das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt für mindestens ein Jahr parallel bestehen.
Das Frauenhaus Warendorf ist Teil der Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser NRW, in der wir auf politischer Ebene für die Rechte von gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern eintreten.
Wie Sie unser Frauenhaus oder den Förderverein „Rettungsring e.V.“ unterstützen können, erfahren Sie hier.